AGFK-Exkursionsreihe Ortswechsel

Die AGFK startet mit der Exkursionsreihe Ortswechsel ein neues Angebot für ihre Mitgliedskommunen: In halbtägigen Exkursionen vor Ort soll der fachliche Austausch zwischen kommunalen Akteurinnen und Akteuren gestärkt werden.

Gesucht werden Kommunen, die eine halbtägige Exkursion ausrichten und dabei Einblicke in ihre Arbeit im Bereich des Rad- und Fußverkehrs geben – etwa zur Infrastrukturplanung, zur Umsetzung konkreter Maßnahmen oder zu Prozessen der Beteiligung, Kommunikation und Verwaltung.

Als Gastgeberkommune erhalten Sie die Gelegenheit, Ihre Projekte sichtbar zu machen, Rückmeldungen aus der Fachcommunity zu erhalten und neue Kontakte im Netzwerk zu knüpfen.

Was Sie als Gastgeberkommune dafür tun müssen:

  • Einen thematischen Schwerpunkt rund um Rad- oder Fußverkehr benennen, damit Interessierte wissen, was sie erwartet (z. B. Fahrradstraßen, Querungshilfen, Umgestaltungen im Straßenraum, innovative Planungsansätze).
  • Ein Catering vor Ort für die Teilnehmenden bereitstellen.
  • Bei radverkehrsbezogenen Exkursionen: Leihräder für ca. 15 Personen zur Verfügung stellen.
  • Eine Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln, die eine unkomplizierte Anreise ermöglicht.
  • Die eigenständige Planung und Durchführung der Exkursion vor Ort übernehmen.

 

Die Gestaltung der Exkursion liegt in Ihrer Hand – wir beraten Sie gern bei der Themenfindung und stehen Ihnen während der Vorbereitung unterstützend zur Seite.

Die AGFK übernimmt die Koordination der Anmeldungen und begleitet die Exkursion organisatorisch.

Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung und auf spannende Einblicke aus der kommunalen Praxis.

 

 

Rückmeldeformular

AGFK-Exkursionsreihe Ortswechsel

Daten

* = Pflichtfeld