Landkreis Grafschaft Bentheim
AGFK-Mitglied seit 2015 (Gründungsmitglied).
Fietsenbus
(Foto: Grafschaft Bentheim Tourismus e.V.)
Im Landkreis Grafschaft Bentheim wird traditionell viel Fahrrad gefahren. Der Radverkehrsanteil der 134.175 Einwohner starken Bevölkerung beträgt 33 %. Die Bedingungen für den Radverkehr sind dabei ausgezeichnet. Bereits heute sind 100 % der Bundesstraßen mit Radwegen ausgestattet. An der letzten Landesstraße ohne Radweg hat der Bau eines Radweges begonnen, sodass mit Fertigstellung 100 % der Landesstraßen über einen Radweg verfügen.
78 % der Kreisstraßen verfügen bereits heute über einen Radweg. Bis 2016 sind Aufträge für den Bau weiterer Radwege vergeben. Der Anteil wird dann bei 82 % liegen. Hinzu kommt die Teststrecke zum Bundespilotprojekt „Schutzstreifen außerorts“. Für den Tourismus und Alltagsradverkehr kommen weitere asphaltierte landwirtschaftliche Wege hinzu, die direkte und sichere Verbindungen herstellen.
Als „Fietsenbus“ führen zwei reguläre Buslinien zwischen Oster- und Herbstferien einen Fahrradanhänger mit. Eine Linie verbindet am Wochenende und in den Ferien die Gemeinden der Grafschaft Bentheim im Stundentakt. Mit der zweiten Linie wird der Fietsenbus am Wochenende im Zweistundentakt an das Netz des EmslandRadExpress angeschlossen.
An immer mehr Haltestellen des ÖPNV werden moderne Fahrradabstellanlagen geschaffen. An den stärker frequentierten Knotenpunkten und Bahnhöfen werden darüber hinaus verschließbare Fahrradkäfige vorgehalten. Um in allen Bereichen des Radverkehrs eine adäquate Abstellmöglichkeit zu schaffen, unterstützt der Landkreis die Kommunen finanziell bei der Modernisierung und Neuanlage von Abstellmöglichkeiten etc.
Für die Zukunft wird das Thema Elektromobilität stärker in den Fokus der Radverkehrsförderung rücken. Durch diese können die erreichbaren Distanzen für den Radverkehr deutlich gesteigert werden. Das Fahrrad stellt so eine immer bessere Alternative zum Auto dar.
Wir sind Mitglied in der AGFK, weil wir im Austausch mit den anderen Kommunen unsere Erfahrungen einbringen wollen und um von den Erfahrungen anderer Kommunen zu profitieren.
http://www.grafschaft-bentheim.de/staticsite/staticsite2.php?menuid=976&topmenu=246