2. AGFK-Fußverkehrskonferenz

Verden, 25. September 2025

 

Programm

Programm zum Download (PDF)

09.30 Uhr

Eintreffen im Ratssaal im Rathaus in Verden (1. OG)
(Große Straße 40, 27283 Verden (Aller))

10.00 Uhr

Offizielle Eröffnung und Begrüßung durch die AGFK
Thimo Weitemeier
AGFK-Vorsitzender und Stadtbaurat Stadt Osnabrück

Grußworte

Dr. Christoph Wilk
Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Bauen

Lutz Brockmann
Bürgermeister Stadt Verden (Aller)

Was braucht es, damit Menschen mehr zu Fuß gehen und sich im öffentlichen Raum aufhalten? – Erkenntnisse aus der Forschung
Dr. Caroline Koszowski
Technische Universität Dresden

Fußverkehrsförderung in Baden-Württemberg
Markus Streng
Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg

Neue Handlungsoptionen für die Fußverkehrsförderung durch die StVO-Novelle
Dr. Olaf Dilling
re|Rechtsanwälte

Talk

Lutz Brockmann
Bürgermeister Stadt Verden (Aller)

Milena Schauer
AGFK-Vorstandsmitglied und Stadtbaurätin Stadt Nordhorn

12.30 Uhr

Mittagsessen und Netzwerken

13.30 Uhr

Kommunikationsworkshop
Michaela Mohrhardt
fairkehr

14.30 Uhr

Exkursionen und Workshop

Sie haben die Möglichkeit, an einer der folgenden Programmpunkte teilzunehmen:

Exkursion 1 (zu Fuß): 
Fußverkehrschecks und -förderung in Verden
Jan-Hendrik Weitz (Stadt Verden) und Janika Ducks (Beratungseinheit Mobilotsin der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG))

Exkursion 2 (zu Fuß): 
Aufenthaltsqualität
Magdalena Rose (Biodiversitätsmanagerin, Stadt Verden) und Julian Temme (Innenstadtmanager, Stadt Verden)

Exkursion 3 (zu Fuß): 
Schulwegsicherheit
NN (Polizei Verden)

Exkursion 4 (zu Fuß): 
Sichere Querungsstellen für den Fußverkehr
Jens Leven (Büro für Forschung, Entwicklung und Evaluation)

Exkursion 5 (zu Fuß): 
Sicherheitsaudit zweier Knotenpunkte
Thomas Schuh (Sicherheitsauditor)

Workshop 6: 
Rhetorik
NN (fairkehr)

16.00 Uhr

Ende des öffentlichen Teils der Veranstaltung

16.10 Uhr

AGFK-interner Veranstaltungsblock
An diesem Veranstaltungsteil können nur Mitarbeitende aus AGFK-Mitgliedskommunen teilnehmen.

Urteil Gehwegparken und Umsetzung in Bremen
Susanne Findeisen
Freie Hansestadt Bremen

16.45 Uhr

Ende der Veranstaltung

 

 

 

Die Anmeldung wird im Laufe der Sommerferien freigeschaltet.

 

 

Veranstalter

Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen
Niedersachsen/Bremen e. V. (AGFK)