Fachtagung "Fahrradland Niedersachsen/Bremen"

Bremen, 23. und 24. April 2024

 

Film zur Fachtagung

Das Land Niedersachsen hat zur Fachtagung "Fahrradland Niedersachsen/Bremen 2024 einen Film produziert: Film zur Fachtagung "Fahrradland Niedersachsen/Bremen 2024" (3:16 Minuten).

 

 

Vorträge


Dienstag


23. April 2024


Bild: AGFK/Michael Bahlo

Handel und Mobilitätswende – Fremde oder Freunde?
(1,3 MB)

Kathrin Wiellowicz,
IHK Niedersachsen


Bild: AGFK/Michael Bahlo

Mit dem Rad in die Innenstadt: Die kontroverse Debatte um die Anreise
(13,7 MB)

Martin Kremming,
Geschäftsführer CIMA Beratung + Management GmbH


Bild: AGFK/Michael Bahlo

Einzelhandel und Mobilität: Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis
(1,0 MB)

Dr. Michaela Christ,
Teamleiterin Nahmobilität, Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)


Bild: AGFK/Michael Bahlo

Landesbehörde verstärkt Fokus auf den Radverkehr
(3,0 MB)

Die neuen Radverkehrsbeauftragten der regionalen Geschäftsbereiche der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) stellen sich vor


Bild: AGFK/Michael Bahlo

Anreize zur Förderung eines nachhaltigen Mobilitätsverhaltens
(5,3 MB)

Marlene Münsch,
ConPolicy GmbH – Institut für Verbraucherpolitik


Bild: AGFK/Michael Bahlo

Radverkehr in Niedersachsen
(ohne Vortrag)

Frank Doods,
Staatssekretär im Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung


Bild: AGFK/Michael Bahlo

Radverkehr in Bremen
(ohne Vortrag)

Özlem Ünsal,
Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung der Freien Hansestadt Bremen


Bild: AGFK/Michael Bahlo

Podcast zu Gast: Niedersachsen im Blick
(Link zum Podcast, 37:13 Minuten)

Podcast Host Niklas Kleinwächter im Gespräch mit
Frank Doods, Staatssekretär im Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung,
• Gunnar Polzin, Abteilungsleiter Verkehr bei der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung der Freien Hansestadt Bremen, und
• Frank Otte, Vorsitzender der AGFK Niedersachsen/Bremen und Stadtbaurat von Osnabrück


Mittwoch


24. April 2024


Bild: AGFK/Michael Bahlo

Auf dem richtigen Weg: Radverkehr in Bremen
(13,3 MB)

Gunnar Polzin,
Abteilungsleiter Verkehr bei der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung der Freien Hansestadt Bremen


Bild: AGFK/Michael Bahlo

Themenjahr: FAHRRADja! 2024. Bremen bewegt Dich.
(5,4 MB)

Kristina Brandstädter,
WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH


Bild: AGFK/Michael Bahlo

Die Rolle des Fahrrads in Bremerhaven
(5,0 MB)

Stefan Rößler,
Abteilungsleiter Verkehrs- und Flächennutzungsplanung, Stadt Bremerhaven


Bild: AGFK/Michael Bahlo

Alltagsradverkehr in der Radregion Bremen
(3,3 MB)

Susanne Krebser,
Geschäftsführerin Kommunalverbund Niedersachsen/Bremen


Bild: AGFK/Michael Bahlo


Bild: AGFK/Michael Bahlo

Wie kommen kleine Kommunen an ein Radverkehrskonzept?
(1,0 MB)

Eike Lengemann,
Ansprechpartner Radverkehr, Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung

Elke Willhaus,
PGV Alrutz GbR


Bild: AGFK/Michael Bahlo

Der schwierige Weg der Umgestaltung von Straßenräumen
Ein Blick in die deutsche und europäische Praxis
(3,1 MB)

Dr. Rita Cyganski,
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), Institut für Verkehrsforschung


Bild: AGFK/Michael Bahlo

Widerstände auflösen, Wende auslösen – wirken Worte Wunder?
(8,5 MB)

Dr. Philine Gaffron,
Agora Verkehrswende


Bild: AGFK/Michael Bahlo


Bild: AGFK/Michael Bahlo


Bild: AGFK/Michael Bahlo


Bild: AGFK/Michael Bahlo

Das Beste zum Schluss
(ohne Vortrag/Link)

Poetry-Slam macht Stadtradeln

Moderation: Simeon Buß

Line-up: Antonia Josefa, Florian Wintels, Sadaf Zahedi

 

 

Veranstalter
Die Fachtagung ist eine Veranstaltung des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung, der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung der Freien Hansestadt Bremen und der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen Niedersachsen/Bremen e. V. (AGFK).