Die Cargobike-Roadshow 2023
13 Tage – 13 Kommunen – 12 E-Cargobikes
Auch 2023 tourt die Cargobike-Roadshow durch Niedersachsen und Bremen. Vom 25. April bis zum 7. Mai 2023 wird sie in 13 Mitgliedskommunen zu Gast sein, dieses Mal im westlichen Landesteil.
Was ist die Cargobike-Roadshow?
Die Cargobike-Roadshow (www.cargobikeroadshow.org) ist ein händler- und herstellerneutrales Testangebot für E-Lastenräder auf attraktiven öffentlichen Plätzen der Gastgeberkommunen. 2016 ging sie erstmals auf Tour.
Der Testfuhrpark besteht aus zwölf modernen E-Cargobikes (Pedelec 25) von zwölf unterschiedlichen Herstellern für die private Nutzung, inklusive Kindertransportausstattung. Die ausgewählten Modelle decken eine große Bandbreite moderner Lastenräder ab und erfüllen alle relevanten rechtlichen Anforderungen.
An wen richtete sich die Cargobike-Roadshow?
Das Testangebot ist eine tolle Möglichkeit, Bürgerinnen und Bürger für eine zukunftsfähige Mobilität zu begeistern und das Engagement der Kommune im Bereich der Radverkehrsförderung öffentlichkeitswirksam zu kommunizieren.
Auf den öffentlichen Testparcours können die zwei- und dreirädrigen Cargobikes nach kompetenter Einweisung über mehrere Stunden getestet werden. Die zwölf Test-Lastenräder sind mit Aufbauten für die private Nutzung ausgestattet. Das Roadshow-Team bietet unabhängige Beratung.
Die Route
In folgenden niedersächsischen Kommunen macht die Cargobike-Roadshow 2023 Halt:
Stadt Wilhelmshaven
Dienstag, 25. April 2023
Stadt Emden
Mittwoch, 26. April 2023
Gemeinde Westoverledingen
Donnerstag, 27. April 2023
Stadt Papenburg
Freitag, 28. April 2023
Stadt Friesoythe und Landkreis Cloppenburg
Samstag, 29. April 2023
Stadt Oldenburg i.O.
Sonntag, 30. April 2023
Gemeinde Ganderkesee
Montag, 1. Mai 2023
Stadt Delmenhorst
Dienstag, 2. Mai 2023
Stadt Vechta
Mittwoch, 3. Mai 2023
Stadt Quakenbrück
Donnerstag, 4. Mai 2023
Stadt Meppen
Freitag, 5. Mai 2023
Stadt Nordhorn
Samstag, 6. Mai 2023
Stadt Osnabrück
Sonntag, 7. Mai 2023